Die 12 Untersbergkirchen als Kraftlinien und Seelenwege:
Ausgehend von der Mittagsscharte bzw. dem Salzburger Hochthron als das Kraftzentrum des Untersberges können wir die Linien zu den 12 Orten verfolgen und geomantisch untersuchen.
Die Maria Kirchental-Linie:
- Kreuzelwand bei der Dalsenalm im Lattengebirge:
Petroglyphen, Felsritzungen
- 7 Brünnen:
Karstquellgebiet bei den Schwarzbachalmen, eingewachsener Steinkreis am Nordende des Schwarzbachalmgebietes kurz vor dem Anstieg Richtung Eisberg
Steinkreis rechts neben dem Waldweg zum Schwarzbachloch
- Schwarzbachloch:
Quellhöhle
- Runenstein
kurz vor dem Beginn des Wachterlsteigs auf die Reiteralm
- Kirche: Höhle und Gebiet auf der Hochfläche der Reiteralm mit zahlreichen Petroglyphen im Eingansbereich und in der näheren Umgebung
- Goldener Zweig:
mythischer Ort
- Maria Kirchental:
Marienwallfahrtskirche, Heilquelle, Haus der Besinnung / Kloster, Steinkulte, Durchschlupffelsen
Maria Kirchental ist bis heute ein wichtiges Pilgerzentrum.