Karlsteiner Wildfrauen

Bad Reichenhall Google

Die Wildfrauen auf dem Karlstein

Dort hausten vor undenklichen Zeiten 3 Frauen, die in Wildfrauen 10_bearbeitet-2die Zukunft sehen konnten. Jedes kommende Ereignis wussten sie im voraus und kündigten es an. Wenn ein Trauerfall, Krieg, Seuchen, Hungersnöte usw. bevorstanden, hörte man aus der Richtung ein solches Jammern und Klagen, dass es einem ums Herz traurig wurde. Stand aber ein freudiges Ereignis bevor, dann sangen sie so lustig und froh in die Welt hinein, dass man über ihrem Singen alle Sorgen des Alltags vergaß. Die Bauersleute, denen sie oftmals beim Flachsausziehen halfen, nannten sie „die drei Wildfrauen“. Sie gaben den Bauern auch allerhand gute Ratschläge für das Sammeln von Heilkräutern, Gewürzwurzeln und für gute Feldbestellungszeiten und die Viehhaltung, und dadurch bewahrte man den Wildfrauen auch dann, als sie aus der Gegend verschwunden waren, ein gutes Andenken, das sich bis in unsere Tage fortvererbte.

Quelle: Friedrich Panzer, Bayerische Sagen und Bräuche: Beitrag zur deutschen Mythologie, 1848


Bad Reichenhall Google

Background1_1
Button blau