Die 12 Untersbergkirchen als Kraftlinien und Seelenwege:
Ausgehend von der Mittagsscharte bzw. dem Salzburger Hochthron als das Kraftzentrum des Untersberges können wir die Linien zu den 12 Orten verfolgen und geomantisch untersuchen.

Die Großgmain-Linie:
- Plainburg / Ruine Plain / Salzbüchsl
Die auf 643 m Höhe gelegene Burgruine war bereits 1200 v. Chr. eine keltische Begräbnisstätte und damit ein keltische Kultort.
- Marienkirche Großgmain
Einer der stärksten Kraftorte und Kultplätze in der Bioregion Untersberg. Am Platz der Kirche soll früher ein römischer Tempel gestanden sein. Heute strahlt neben der Marienkirche der Marienheilgarten mit seiner Lemniskate, seinem Steinkreis mit dem Untersbergmenhir, seiner Heilquelle, dem Herz der Liebe, den Friedensskulpturen, der Maria Sophia-Statue, dem Kräuterkreis.